
Es geht! Anders.

„Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es reiche Frucht.“ Dies Zitat aus dem Johannesevangelium, das sich auf Jesus Christus bezieht, zeigt am 5. Sonntag in der Fastenzeit die Richtung an: Es geht um Solidarität mit Jesus, aber auch um Solidarität untereinander. Dass diese Solidarität viele Früchte bringt, wünschen Mitglieder des Perukreises in den Gottesdiensten der Pfarrei St. Vinzenz am Wochenende. Diese sind gut besucht und geben Beispiele von Misereor-Projekten an die Hand. Sie bringen Anregungen und Impulse für ein solidarisches, achtsames Miteinander in Bolivien und Peru, aber auch für das Leben hier bei uns.
VINZI-Padlet - Misereor - Sonntag
Liebe Vinzi-Fans,
passend zum Misereor-Sonntag findet ihr auf unserem Vinzi-Padlet jetzt auch viele Informationen zu MISEREOR und Kinderfastenaktion, zu Solidarität und Solibrot. Rucky Reiselustig hat noch Musik und einige Ideen zum Spielen und Backen für euch! Apropos… Kennt ihr schon Hermann? Nein? Dann schaut gleich mal! Einfach lecker – und ein wunderbares Zeichen von Solidarität und Gemeinschaft 😊
Viel Spaß beim Besuch unseres Vinzi-Padlets 😊 https://padlet.com/claumi/vinzi Passwort: Vinzi-Bruchsal
Bleibt gesund!
Euer Vinzi-Orga-Team
Messe mit symbolischer Segnung der Sternsinger 2021 in St. Josef

Am Samstag, 20.2. um 18 Uhr wurden in den Vorabendmessen St. Josef sowie in St. Anton die Sternsinger gesegnet und symbolisch ausgesandt. Denn an diesem Wochenende sind Kinder unterwegs, die diesen Segen weitergeben, indem sie an den Häusern die neue Jahreszahl anbringen.
Im Schnitt waren heute schon einige Sternsinger ca. 3 Stunden für Sie unterwegs.
Nach wir vor können Sie die Sternsingeraktion unterstützen, indem Sie Ihre Spende auf das Konto der SE St. Vinzenz überweisen:
Sparkasse Kraichgau BIC: BRUSDE66XXX
IBAN: DE 09 6635 0036 0000 0080 04
Stichwort „Sternsinger“.
Falls Sie eine Spendenbescheinigung benötigen, bitte Zusatz „Spendenbescheinigung“.
Fotos: Annette Göring