
Adventskonzert vom 02. Dezember in der Hofkirche

Mit Stücken von Vivaldi, Crüger, Franceschini fand am ersten Advent das Konzert unter der Leitung von Dominik Axtmann, mit festlicher Musik für 2 Trompeten & Orgel und adventlicher Chormusik in der Hofkirche Bruchsal statt. Siehe BNN-Artikel vom 04.12.18 "Auf Wochen der Erwartung eingestimmt" im Anhang!
Adventliche Begegnung mit Flüchtlingen

Adventliche Begegnung mit Flüchtlingen
Flüchtlingshilfe Café Paul hatte Freunde, Gäste und Flüchtlinge eingeladen - ein buntes Völkchen nahm es wahr, wieder gemeinsam alte Kontakte zu knüpfen. Der Basteltisch von Nena wurde sofort von allen Kindern in Beschlag genommen, hat Nena doch immer ein Herz und ein besonderes Händchen für die Kleinen. Im adventlich geschmückten Saal von St. Paul sang der deutsch/syrische Chor unter Leitung von Klaus Heinrich.
Brusl leuchtet - Gebet, Gesang, Gespräch in der Stadtkirche

Brusl leuchtet - Gebet, Gesang, Gespräch in der Stadtkirche
Zwischen 18 und 22 Uhr war die Tür der Stadtkirche zum "Open Space - mehr als Du siehst" im Rahmen des "Brusl leuchtet" geöffnet.
Während des ganzen Abends strömten unzählige Besucher zu verschiedenen Zeiten in die farbig beleuchtete Kirche. Jung und Alt, Familien mit ihren Kindern - jeder war eingeladen, im Altarbereich "sein persönliches Teelicht" anzuzünden und dort abzustellen.
START DER NEUEN VINZI-STAFFEL

Asterix und Obelix heißt ab sofort das A und O der Kindergottesdienste
Wieso schleichen Wildschweine hinter dem Altar vorbei? Ganz einfach: weil die neue Vinzi-Staffel begonnen hat. Die beliebten Kindergottesdienste der Bruchsaler Seelsorgeeinheit kreisen diesmal um Asterix und Obelix, die mit Hinkelstein, immer auf der Jagd nach Wildschweinbraten und vor allem pfiffigen Fragen herausfinden wollen, warum „die spinnen, die Römer!“ Und dabei stoßen sie auf den Zeltmacher Saulus, der als jüdischer Schriftgelehrter die „Jesusleute“ fanatisch ablehnt und verfolgt, bevor er sich bekehrt und als Paulus unermüdlich für Jesus und sein Wort unterwegs ist.
FIRMUNG TO GO ON

Festgottesdienst mit Domdekan Andreas Möhrle am 11. November in St. Josef
45 Mal ging ein Leuchten übers Gesicht: Als am Sonntag in einem feierlichen Gottesdienst die Jugendlichen der Seelsorgeeinheit St. Vinzenz gefirmt wurden, konnte die anwesende Gemeinde spüren - hier wird Geist lebendig: Bei jedem Einzelnen verweilte Domdekan Andreas Möhrle kurz, um das Sakrament der Firmung zu spenden und ein paar persönliche Worte auszutauschen. Und jedes Mal schmunzelte, strahlte, verwandelte sich ein junger Christ, schien gestärkt aus der Begegnung herauszugehen.
Konzert "Two Sides" vom 10. November in der Stadtkirche

Konzert zum 80. Jahrestag der Zerstörung der Bruchsaler Synagoge vom 10. November 2018 in der Stadtkirche
Zur Erinnerung an den 80. Jahrestag der Pogromnacht von 1938 führt der Projektchor Bruchsaler Synagoge unter Leitung der Organistin Cordula Yim selten gespielte und gesungene kirchenmusikalische Werke jüdischer Komponisten des 19. Jahrhunderts auf. Gemeinsam mit dem Ensemble Shtetl' Tov bringt sie dabei sakrale Klänge mit der traditionellen weltlichen Klezmer-Musik zusammen.
Silberjubiläum der Perupartnerschaft

1993 wurde die Partnerschaft mit den Gemeinden San Pablo und San Pedro in den Anden Perus gegründet. Was als Projekt der damaligen Pfarrei St. Peter begann, ist inzwischen das gemeinsame Anliegen unserer Seelsorgeeinheit geworden, das auf eine nunmehr 25-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken kann.
weiterlesen