Frauengemeinschaft St. Paul
Unsere ständigen Angebote in der Kirche und im Pfarrzentrum
- Montag
9 Uhr Walking
17 Uhr Gesundheitsgymnastik - Dienstag
08:45 Uhr Frühgymnastik
18 Uhr Rosenkranz
18:30 Uhr Frauenmesse - Mittwoch
17 Uhr Yoga - Freitag
16 Uhr Seniorengymnastik
Treffen
Nachmittagswanderung
Am letzten Mittwoch im Monat
Literatur im Gespräch
Jeden dritten Dienstag im Monat um 17:00 Uhr
Unser Frauenteam stellt sich vor:
Vorstand
Cilly Rathgeb 07251 88139
Kassiererin
Gerdi Bartelmetz 07251 14978
Stellvertreterin und Pressearbeit
Traudel Barth 07251 88150
Traudel Barth
Gerdi Bartelmetz
Ulrike Brennecke
Sigrid Hartmann
Renate Jocksch
Roswitha Klein
Andrea Kohl
Jahresprogramm 2021
12.01.21 | Dienstag 18:30 Uhr |
Gottesdienst zum Jahresanfang | |
12.01.21 | Dienstag 19:30 Uhr |
"Neujahrsumtrunk",anschließend liest Mundartdichter Peter Oehler heitere Geschichten aus seinen Büchern |
|
02.02.21 | Dienstag 19:30 Uhr |
„Bunter Abend“ - mit Liedern und lustigen Texten zum Fasching mit Pfarrer Dr. Benedikt Ritzler |
|
05.03.21 |
Weltgebetstag - 8. März Internationaler Frauentag
|
||
09.03.21 | Dienstag 19:30 Uhr |
„Der synodale Weg“ – Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche, mit Gemeindereferentin Marieluise Gallinat-Schneider |
|
13.04.21 | Dienstag 19:30 Uhr |
„Wunderwaffe aus der Natur“ – der natürliche Schutz durch Obst und Gemüse, mit Dr. Renate Becker, Ernährungszentrum Karlsruhe |
|
11.05.21 | Dienstag 19:30 Uhr |
„Tricks und Betrügereien an der Haustür und am Telefon“, mit Remigius Kraus, Polizeipräsidium Karlsruhe |
|
20.05.21 | Halbtagesfahrt“ mit Maiandacht in Weinheim und Besuch des Hermannshofs |
||
26.05.21 | Mittwoch |
Wanderung zum Feldkirchle
|
|
30.05.21 | Maiandacht in der Kirche | ||
08.06.21 | Dienstag 19:30 Uhr |
Wie man die Pflegezeit finanziell meistert“ – mit Thomas Rohr, Sparkassenbetriebswirt von der Sparkassenfinanzgruppe |
|
13.07.21 | Dienstag 19:30 Uhr |
Vorbeugen –Helfen –Heilen Gefäßerkrankungen“, mit Heilpraktikerin Annette Guth Naturheilpraxis Bruchsal „Stadtbahnfahrt“ |
|
12.08.21 |
Stadtbahnfahrt
|
||
14.09.21 | Dienstag 19:30 Uhr |
Gedanken zum pastoralen Weg 2030“, mit Pfarrer Dr. Benedikt Ritzler |
|
05.10.21 | Dienstag 18:30 Uhr |
Gottesdienst zum Erntedank | |
Oktober |
Rosenkranzandacht in der Kapelle in Neibsheim
|
||
Oktober | Elisabethentag | ||
21.11.21 | Sonntag 10:30 Uhr |
Würdigung zu 125 Jahre kfd St. Paul im Jahre 2020“, Jubiläumsgottesdienst in der Kirche, anschließend im Pfarrzentrum Jubiläumsfeier |
|
07.12.21 | Dienstag 18:30 Uhr |
Adventsgottesdienst in der Kirche, anschließend im Pfarrzentrum adventliches Beisammensein |
Zu unseren Veranstaltungen sind alle Interessierten herzlich willkommen.
Wir laden alle Frauen und Freunde unserer Gemeinschaft zu den Veranstaltungen sehr herzlich ein.
Beachten Sie bitte die unterschiedlichen Termine unserer monatlichen Veranstaltungen. (Änderungen vorbehalten)
Die Frauengemeinschaft ist heute mit ihren rund 180 Mitgliedern die größte Gemeinschaft der Gemeinde St. Paul. Die Mithilfe in der Pfarrei, aber auch die eigenständige Arbeit für die Gemeinschaft, gehören zu den vielfältigen Aufgaben. Im Vordergrund steht die wöchentliche Frauenmesse mit Rosenkranzgebet. Die monatlichen Veranstaltungen finden regelmäßig an jedem zweiten Dienstag eines Monats statt. Sie sind mit durchschnittlich 50 Teilnehmerinnen sehr gut besucht. Das Team legt bei der Programmgestaltung Wert auf eine möglichst große Vielfalt, um die unterschiedlichen Interessen der Mitglieder anzusprechen. Die Frauengemeinschaft will für alle offen sein, jederzeit sind Gäste herzlich willkommen.
Neben Bastelabenden, hauswirtschaftlichen Vorträgen, Abenden mit medizinischen und sozialpolitischen Themen, sind religiöse Veranstaltungen besonders wichtig. Sie sollen der Weiterentwicklung des Glaubens dienen, aber auch versuchen, auf offene Fragen Antworten zu geben. Ausflüge gehören ebenfalls zum Programm, denn in geselliger Runde wird die Verbundenheit der Mitglieder untereinander gefestigt. Daneben bietet die Frauengemeinschaft eine Reihe von wöchentlichen Gymnastik-Stunden an, angefangen von morgendlicher Gymnastik über Gesundheits-Gymnastik bis hin zu Yoga.
Aus der Frauengemeinschaft ging der Helferinnenkreis mit gut 40 Mitgliedern hervor, die im Wohnviertelapostolat tätig sind. Die Helferinnen sind Ansprechpartner und sorgen dafür, dass die Kontakte zwischen Pfarreiangehörigen und Pfarrei nicht abreißen.
Einen weiteren Aufgabenbereich umfasst der Neuzugezogenendienst, das Austragen von Nachrichten der Pfarrei, Sammlungen für das Pfarrfest und Besuch bei älteren und kranken Pfarreiangehörigen, zum Beispiel an Weihnachten. Regelmäßige Besuche im Krankenhaus und im Altersheim gehören zu den Aufgaben eines speziellen Besuchsdienstes. Die Frauen geben den Kranken und den alten Menschen Mut, Hoffnung und die Gewissheit, nicht vergessen zu sein.
Was wäre ein Pfarrfest ohne die Frauen der Frauengemeinschaft? Nur durch die Bereitschaft zur Mithilfe vieler Freiwilliger ist es möglich, ein Pfarrfest mit so vielen Besuchern, wie in St. Paul, zu bewältigen.
"Eine Stunde wenn Sie glücklich ist, ist viel.
Nicht das Maß der Zeit entscheidet,
sondern das Maß des Glücks."
Theodor Fontane
Schönstattbewegung
Treffen
Jeden 2. Mittwoch im Monat um 15:30 im Vinzentiushaus
zur Gruppenstunde
Kontakt
Magarete Veith 07251 899 80